Familien- und Elternarbeit

Die systemische Elternarbeit stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit dar.

Ziel ist es, dass die Beteiligten ihre Beziehung zueinander klären und zukünftig gemeinsame und/oder eigene Wege gehen.

Darum ist die systemische
    Familien- und Elternarbeit so wichtig

Ein wichtiger Ansatzpunkt ist für uns dabei, positiv erlebte emotionale Beziehungen zu stärken und erlebte Belastungen zu reflektieren. Deshalb ist es wichtig, die Eltern bestmöglich in den Erziehungskontext mit einzubeziehen. Sie werden im Rahmen der individuellen Gegebenheiten und Möglichkeiten wertschätzend als primäre Bezugspersonen in diesen so wichtigen Prozess der Unterstützung involviert.

  Unsere Mitarbeiter

In unserer Einrichtung arbeiten Dipl. Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher, die allesamt über sehr viel Erfahrung und bestimmte Zusatzqualifikationen verfügen.

Dies betrifft unter anderem folgende Bereiche:

  • Systemischer Beratung/Therapie
  • LOKT (Lösungsorientierter Kurzzeittherapie)
  • Gesprächsführung

Fortlaufend nehmen unsere Mitarbeiter zudem an Supervisionen und Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie möchten mehr über unsere Familien- und Elternarbeit erfahren?

Dann nehmen Sie schnell und unkompliziert Kontakt zu uns auf.

Unser Team ist für Sie da und zeigt Ihnen, welche Vorteile sich aus einer Zusammenarbeit ergeben.

Ein Anruf genügt.

04248 902890

Anschrift

Haus zur Hache GmbH & Co. KG
Nienburger Straße 3
27211 Bassum

Kontakt

Telefon 04248 902890
Telefax 04248 902894
E-Mail    info@hauszurhache.de

Wohngruppe

Haus zur Hache
Nienburger Straße 3
27211 Bassum

Telefon 04248 902890
Telefax 04248 902894

Wohngruppe

Zum Hachegrund
Heiligenfelder Straße 1
27211 Bassum OT Neubruchhausen

Telefon 04248 903965

Wohngruppe

Osterbinde
Osterbinde 8
27211 Bassum OT Osterbinde